Die Gehaltsstruktur für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) ist ein wichtiges Thema, das viele ZFA und ihre Arbeitgeber betrifft. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit dem ZFA Tarifvertrag 2023 befassen und wichtige Informationen und Details dazu liefern.
Was ist der ZFA Tarifvertrag?
Der ZFA Tarifvertrag ist ein Vertrag, der die Gehälter und Arbeitsbedingungen für Zahnmedizinische Fachangestellte in Deutschland regelt. Er wird zwischen dem Verband medizinischer Fachberufe e.V. (VMF), der die ZFAs vertritt, und der Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Zahnmedizinischen Fachangestellten/Zahnarzthelfer/innen (AAZ), der Tarifpartei der Arbeitgeber, ausgehandelt.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Tarifvertrag nicht deutschlandweit gilt, sondern nur auf Länderebene für die Bundesländer Hamburg, Hessen, Saarland und dem Landesteil Westfalen-Lippe. Zahnärzte sind nicht automatisch Mitglied in der AAZ, und daher sind nicht alle Zahnarztpraxen verpflichtet, sich an die Gehälter im Tarifvertrag zu halten. Nur wenn sowohl der Arbeitgeber Mitglied im AAZ als auch die ZFA Mitglied im VMF ist, ist der Arbeitgeber zur Zahlung nach Tarifvertrag verpflichtet.
Gehaltstarifvertrag ZFA 2023
Laut dem ZFA Tarifvertrag 2023 liegt das Gehalt als ZFA zwischen 2.221€ und 3.809€ im Monat, abhängig von Qualifikation und Berufsjahren. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Zahlen nur Richtwerte sind und das tatsächliche Gehalt von verschiedenen Faktoren abhängen kann, wie z.B. der Region, in der man arbeitet, und der Größe der Praxis.
Gehaltsrechner 2023
Auf der Webseite MFA mal anders finden Sie einen Gehaltsrechner für Zahnmedizinische Fachangestellte. Sie können Ihre Daten eingeben und Ihr Gehalt entsprechend des Gehaltstarifvertrags 2023 für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) / ZahnarzthelferInnen in Voll- oder Teilzeit berechnen.
Gehalt nach Bundesland
Es gibt immer noch Unterschiede in den Gehältern, je nachdem, wo man arbeitet. Durchschnittlich verdient man in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern zwischen 1.840 € und 1.935 € brutto pro Monat. In den übrigen Bundesländern liegt dieser Wert zwischen 1.972 € und 2.327 €.
Fazit
Der ZFA Tarifvertrag 2023 bietet eine gute Orientierung für Zahnmedizinische Fachangestellte und ihre Arbeitgeber, um Gehälter und Arbeitsbedingungen zu bestimmen. Es ist wichtig, sich über die Details des Tarifvertrags im Klaren zu sein und zu wissen, wie man sein Gehalt berechnen kann. Denken Sie daran, dass das tatsächliche Gehalt von verschiedenen Faktoren abhängen kann und es immer Raum für Verhandlungen gibt.